Gottesdienste im Dezember und Januar
| St. Paulus Hasede Brückenstr. 10 31180 Giesen OT Hasede | Friedenskirche Ahrbergen
Kapellenweg 4 31180 Giesen OT Ahrbergen |
01.12.24 1. Advent | 10.00 Uhr Familiengottesdienst Pn. Selck und Team | |
08.12.24 2. Advent | 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pn. Selck und Vn. Pannbacker | |
15.12.24 3. Advent | 17:00 Uhr Singegottesdienst Pn. Selck, Haseder Bläser unter der Leitung von Dieter Kubisch | |
27.10.24 22. So. n. Trin. | 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pn. Selck | |
21.12.24 Samstag | 15:30 Uhr Kleinkindergottesdienst Pn. Selck und Ln. Stolze | |
22.12.24 4. Advent | 10:00 Uhr Gottesdienst OKR Aßmann | |
Samstag, 09.11.24 Vorabend zum Drittletzt. So. des Kirchenjahres | 17:00 Uhr Abendgottesdienst im Anschluss an das Café Pn. Selck | |
24.12.24 Heiligabend | 15.00 Uhr Krippenspiel, Team und Pn. Selck mit Krippenspielkindern
17:00 Uhr Christvesper Pn. Selck; musik. Gestaltung: Kirchenchor unter der Leitung von Werner Bodenburg | 15:30 Uhr ök. Krippenspiel, Vn. Pannbacker und Team
23:00 Uhr Christmette Pn. Selck und Vn. Pannbacker |
25.12.24 1. Christfesttag | 10.00 Uhr Gottesdienst Pn. Wagner | |
26.12.24 2. Christfesttag | 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor und Verabschiedung des Chorleiters Werner Bodenburg Pn. Selck | |
31.12.24 Altjahresabend | 17.00 Uhr Hauptgottesdienst Pn. Selck und Pn. Pannbacker | |
05.01.25 2. So. nach dem Christfest | 10.00 Uhr Gottesdienst Pn. Wagner | |
12.01.25 1. So. nach Epiphanias | 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pn. Selck | |
19.01.25 2. So. nach Epiphanias | 17.00 Uhr ök. Gottesdienst zum Jahresanfang Pf. Volkwein und Pn. Selck anschl. Empfang im Gemeindezentrum | |
22.01.25 Mittwoch | 19:00 Uhr St. Marien Ahrbergen ökumenisches Friedensgebet Frau Pischel, Pn. Selck und Team | |
26.01.25 3. So. nach Epiphanias | 10.00 Uhr Gottesdienst Pn. Wagner |
Präsentationen vom Weltgebetstag
Jedes Jahr feiern wir zusammen mit der katholischen St.Vitus-gemeinde den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen mit einem Gottesdienst in einer unserer Kirchen. Dazu gehört jeweils auch eine Bilderserie mit Informationen über das Land, in dem der Gottesdienst vorbereitet wurde.
Wer mag, kann sich unter dem folgenden Link die Präsentation aus diesem Jahr und den Vorjahren noch einmal ansehen.